Skip to main content

Neumann TLM 102 bk

599,00 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)
Mikrofonart
Anwendung,
Hersteller
Schnittstelle
Instrumente
Streicher, , ,
Holzblasinstrumente
CharakteristikNiere
Frequenzbereich20 - 20.000 Hz
Grenzschalldruck144 dB
ZubehörStativhalterung
Veröffentlichung2009

Das Neumann TLM 102 bk ist deine Abkürzung zum professionellen Studiosound. Es liefert dir jene seidige Präsenz für Vocals und Instrumente, die sich fast von selbst im Mix platziert und dir aufwändige Nachbearbeitung erspart. Der fertige Neumann-Charakter, intelligent verpackt für dein Homestudio.


Beschreibung

Dieses Mikrofon ist die eleganteste Abkürzung zu Aufnahmen, die sich fast von selbst im Mix platzieren. Die Zeit, die du sonst mit der Nachbearbeitung verbringst, um einer Stimme die nötige Präsenz zu verleihen, kannst du dir getrost sparen. Das erledigt das TLM 102 bereits bei der Aufnahme. Funktioniert? Wie ein Traum. Im Inneren arbeitet eine für dieses Modell entwickelte Großmembrankapsel mit einer subtilen, aber entscheidenden Anhebung der Frequenzen oberhalb von 6 kHz. Das Resultat? Deine Stimme erhält jene seidige Durchsetzungskraft, für die der Name Neumann steht, während kritische Zischlaute erfreulich natürlich bleiben. Klingt gut? Sollte es auch.

Eine Waffe für alle Fälle: Von Gesang bis Gitarrenverstärker.

Seine wahre Vielseitigkeit offenbart sich jedoch beim Blick auf den Grenzschalldruckpegel von 144 dB. Das bedeutet, du kannst es bedenkenlos vor laute Gitarrenverstärker stellen, als Overhead für dein Schlagzeug nutzen oder die kraftvollsten Gesangspassagen aufnehmen, ohne eine Verzerrung fürchten zu müssen. Diese enorme Flexibilität macht es auch zu einem erstklassigen Kondensatormikrofon für Streaming, wo dynamische Sprünge an der Tagesordnung sind.

Neumann TLM 102 vs. Rode NT1: Eine Frage des Charakters.

Viele, die überlegen, das Rode NT1 oder das Neumann TLM 102 zu kaufen, stehen vor dieser Wahl: absolute Neutralität gegen fertigen Charakter. Das Rode NT1 ist, das muss man anerkennen, ein außerordentlich rauscharmes Mikrofon. Eine leere Leinwand. Das TLM 102 hingegen ist bereits das fertige Gemälde. Es liefert dir den „Neumann-Sound“ direkt bei der Aufnahme und erspart dir Arbeitsschritte. Es ist der logische nächste Schritt, wenn du nicht nur aufnehmen, sondern gestalten willst, und das zu einem Preis, der keine Studioauflösung erfordert.

Mit einem Gewicht von exakt 210 Gramm und einer Länge von 116 mm ist es erstaunlich unauffällig. Praktisch? Untertreibung des Jahres. Es ist das ideale Homestudio Mikrofon, wenn du es professionell, aber diskret magst und es selbst vor der Kamera kaum das Bild stört. Neumann hat zudem einen Popschutz direkt in den Mikrofonkorb integriert, um Plosivlaute von vornherein zu minimieren. Effizient und aufgeräumt. So mag ich das.

Technisch gesehen ist das TLM 102 bk ein Großmembran-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik, das zuverlässig Schall von den Seiten und von hinten ausblendet. Die transformatorlose Schaltung, das „TLM“ im Namen, sorgt für ein unverfälschtes, direktes Signal mit beeindruckender Basswiedergabe. Es benötigt die üblichen 48 Volt Phantomspeisung und wird über einen XLR-Anschluss verbunden. Keine Überraschungen, nur solide Ingenieurskunst. Für den sofortigen Einsatz liegt ein Stativgelenk bei, das bereits eine grundlegende Entkopplung von Körperschall bietet.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Das Neumann TLM 102 bk ist kein magisches Versprechen. Es ist ein überaus intelligentes Werkzeug, das dir den Weg zu professionellem Klang ebnet. Ein cleverer Schachzug für dein Studio? Definitiv. Wenn du bereit bist, den Unterschied nicht nur zu hören, sondern auch bei der Bearbeitung zu spüren, darf ich vorschlagen, das Neumann TLM 102 bk jetzt deinem Warenkorb hinzuzufügen.

Technische Daten – Neumann TLM 102 bk

  • Mikrofonart: Kondensator
  • Richtcharakteristik: Niere
  • Frequenzbereich: 20 Hz – 20 kHz
  • Grenzschalldruck: 144 dB
  • Schnittstelle: XLR-3
  • Eigenrauschen: 12 dB-A
  • Signal-to-Noise: 82 dB
  • Empfindlichkeit: –32 dBV/Pa
  • Impedanz: 50 Ohm
  • Speisung: 48 V Phantomspeisung
  • Sampling-Rate: N/A
  • Gewicht: 210 g
  • Abmessungen(BHT): 52 x 116 mm
  • Farbe: Schwarz
  • Erscheinungsjahr: 2009
  • Lieferumfang: Mikrofon, Stativgelenk (SG 2)


Preisvergleich

Shop Preis
Thomann Online Store

599,00 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)
Bei Thomann kaufen*
gear4music preisvergleich mikrofonwelt

599,00 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)
Bei Gear 4 Music kaufen*
Musik Produktiv

649,00 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)
Bei Musik Produktiv kaufen*

Neumann TLM 102 bk günstiger als B-Ware oder gebraucht kaufen und sparen!



Preisvergleich

Shop Preis
Thomann Online Store

599,00 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)
Bei Thomann kaufen*
gear4music preisvergleich mikrofonwelt

599,00 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)
Bei Gear 4 Music kaufen*
Musik Produktiv

649,00 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)
Bei Musik Produktiv kaufen*

599,00 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)