Skip to main content

Mikrofonspinne


Keepdrum PCMH1

24,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Amazon kaufen*
Pronomic MSP-45

28,50 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Amazon kaufen*
Keepdrum MS088

32,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Amazon kaufen*
Keepdrum Mikrofonspinne

37,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Amazon kaufen*
Elgato Wave Shock Mount

ab 38,89 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsBei Amazon kaufen*
Rode PSM1

ab 39,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Thomann kaufen*
Rode SM4-R

ab 46,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsBei Thomann kaufen*
Rode SM2

ab 48,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Amazon kaufen*
Rode SM6

ab 55,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Zu Musik Produktiv *
Audix SMT CX112

ab 56,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Thomann kaufen*
SE Electronics Shock Mount 44

60,50 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Zu Musik Produktiv *
Blue Microphones Radius III

ab 64,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Amazon kaufen*
Rycote InVision USM-VB-L

ab 65,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Amazon kaufen*
Rode SMR

ab 65,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Thomann kaufen*
Rycote InVision INV 7HG Mark III

ab 75,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Thomann kaufen*
AKG Acoustics H85

ab 75,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Thomann kaufen*
Aston Microphones Swiftshield

ab 89,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Thomann kaufen*
Aston Microphones Swift

90,50 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Amazon kaufen*
Rycote Invision Studio Kit USM

ab 98,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsBei Thomann kaufen*
Sennheiser MKS 4

ab 99,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Thomann kaufen*
Neumann EA 4

ab 142,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Thomann kaufen*
Neumann EA 1

ab 259,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Thomann kaufen*
Neumann EA87

ab 369,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Thomann kaufen*

Oft gestellte Fragen

Was ist eine Mikrofonspinne?

Es ist eine elastische Mikrofonhalterung, die Tritt- und Körperschall abfängt, welche durch das Stativ auf das Mikrofon übertragen. Diese Schallwellen übertragen sich unmittelbar auf deine Tonspur. Um das zu verhindern, nutzt du am besten eine Mikrofonspinne.

Wie funktionieren Mikrofonspinnen?

Durch die elastische Aufhängung werden Bewegungen abgefangen und das Mikrofon bleibt davon verschont. An einem Ring sind mehrere Stäbe befestigt, die dem Mikrofon den Halt verleihen und gleichzeitig frei schwingen lässt.

Für welches Mikrofon brauche ich eine Mikrofonspinne?

Mikrofonspinne sind für Großmembranmikrofone mit Kondensator nahezu Pflicht. Durch die hohe Empfindlichkeit landen bei Recording ohne Spinne allerlei Störgeräusche in der Tonspur. Und das gilt es zu verhindern.

Wie bringe ich die Halterung richtig an?

In der Regel schraubst du das Zubehörteil einfach auf dein Stativ. Achte hierbei auf die Größe des jeweiligen Gewindes. Notfalls gibt es aber auch Adapter, mit denen du eine Kompatibilität herstellst.

Was muss ich außerdem beachten?

Wenn du das Mikrofon regelmäßig auf- und wieder abbaust, achte unbedingt auf die Qualität. Bei einem günstigen Modell kann der Ring schnell ausleiern und das Mikrofon den notwendigen Halt verlieren. Außerdem gibt es manche Spinnen, die nur für bestimmte Mikrofontypen oder einzelne Exemplare passen.