Micscreen
Oft gestellte Fragen
Welche Arten gibt es?
Bei Mikrofonschirmen unterscheiden wir zwischen einem Micscreen, welchen du direkt auf dem Mikrofonstativ befestigst und einem Tisch-Absorber. Sitzt du beim Recording am Schreibtisch, dann wäre ein Tischständer für dich die richtige Wahl. Bei Gesangsaufnahmen bzw. Aufnahmen im Stehen greifen wir zu einem Stativ-Micscreen. Zudem findest du in dieser Kategorien Vocal-Booth, die das komplette Mikrofon (und dich eingeschlossen) umschließen.
Was gibt es zu beachten?
Das Gewicht ist besonders ausschlaggebend. Wenn du dich für einen Stativ-Micscreen entscheidest, achte darauf, dass dein Stativ das Gewicht trägt. Nichts wäre schlimmer, als wenn dein Stativ samt Mikrofon umkippt! Bist du dir nicht sicher, dann teste es am besten ohne Mikrofon. In diesem Fall wäre ein dreibeiniges Stativ sicherer als ein Sockel-Rundfuß.