Skip to main content

Deine Suche ergab 27 Treffer

Oft gestellte Fragen

Was ist ein Richtmikrofon?

Ein Richtmikrofon kommt immer dann zum Einsatz, wenn es einen engen Aufnahmekanal benötigt. Das heißt durch die genaue Ausrichtung und der engen Richtcharakteristik sind Seitengeräusche stark gemindert. Daher fokussiert sich das Mikrofon also auf eine bestimmte Soundquelle. Durch diese Eigenschaft lässt es sich prima für Außenaufnahmen verwenden.

Da sich viele Richtmikrofone auf eine Kamera stecken lassen, trägt es auch den Beinamen Kamera Mikrofon.

Wann nutze ich ein Richtmikrofon?

Richtmikrofone haben sich vor allem im Bereich der Videoproduktion etabliert. Einerseits stecken sie direkt auf der Kamera, was gleich mehrere Vorteile mit sich bringt. So zeigen Kamera und Mikrofon stets auf die gleiche Aufnahmequelle.  Nebenbei kommen Richtmikrofone auch gerne bei Interviews oder Reportagen als Handmikrofon zum Einsatz.

Brauche ich Phantomspeisung?

Das kommt auf das Produkt an. In der Regel handelt es sich um Kondensatormikrofone mit Kleinmembran. Somit ist auch zusätzliche Speisung nötig. Dabei gibt es Produkte, die auch mit Batterien bzw. über den Klinkenstecker über ausreichend Spannung funktionieren. Andere Richtmikrofone hingegen benötigen Phantomspeisung.

Mit welchem Gerät nutze ich Richtmikrofone?

Zum Glück ist der Mikrofon-Markt sehr groß, dass du für jeden Zweck das passende Richtmikrofon findest. So findest du sogar Modelle für Smartphones. Andere kommen mit Klinkenstecker als Kamera Mikrofon daher. Darüber hinaus gibt es natürlich noch die herkömmliche XLR Variante.

Welches Zubehör für Richtmikrofone?

Nützlich ist vor allem ein Mikrofon Windschutz. Für Außenaufnahmen empfiehlt sich ein Mikrofon- Fell. Falls dein Mikrofon Phantomspeisung benötigt, brauchst du noch einen Mikrofonvorverstärker, der die notwendige Spannung liefert.

2 2859

Comica CVM-V30 LITE

40,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Amazon kaufen*
Comica CVM-V30 PRO

52,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Amazon kaufen*
Rode VideoMicro

ab 54,89 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Amazon kaufen*
Rode VideoMic Me

ab 59,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Thomann kaufen*
Rode VideoMic Go

ab 64,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsZu Saturn *
Rode VideoMic Rycote

ab 93,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Thomann kaufen*
Nikon ME-1

ab 99,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht Verfügbar
Rode iXY Stereo

ab 100,43 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Amazon kaufen*
Tascam TM-2X

ab 104,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Amazon kaufen*
Sony ECM-XYST1M

ab 124,67 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Amazon kaufen*
Oympus ME-31

128,38 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Amazon kaufen*
Panasonic VW-VMS10E-K

128,89 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Amazon kaufen*
Rode VideoMic Pro Rycote

ab 169,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsBei Thomann kaufen*
Rode NTG1

ab 189,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Thomann kaufen*
Rode Stereo VideoMic Pro Rycote

ab 194,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Amazon kaufen*
Shure VP83 Lenshopper

ab 199,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Thomann kaufen*
Rode Stereo-VideoMic

208,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Amazon kaufen*
Rode NTG2

ab 209,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Thomann kaufen*
Rode NTG4+

ab 213,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Thomann kaufen*
Rode VideoMic NTG

ab 235,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Thomann kaufen*
Rode VideoMic Pro+

ab 252,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Thomann kaufen*
Sennheiser MKE 600

ab 275,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Amazon kaufen*
Sennheiser MKE 440

ab 316,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Amazon kaufen*
Canon DM-E1

316,81 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Amazon kaufen*
Shure VP 82

ab 333,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Thomann kaufen*
Shure VP83F Lenshopper

ab 342,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei Thomann kaufen*
Rode NTG 3

ab 479,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Zu Saturn *