Beschreibung
Produkteigenschaften und Anwendung
Das Rode smartLav+ Mikrofon eignet sich für professionelle Aufnahmen im Broadcast-Bereich. Im Mittelpunkt stehen Stimmenaufnahmen für Interviews auf YouTube oder für TV-Anwendungen. Es ist mit herkömmlichen Ansteckmikrofonen vergleichbar und lässt sich durch den dünnen und zugleich massiven Clip leicht an der Kleidung anstecken. Das Mikrofon verfügt über eine Kondensatorkapsel mit Kugelcharakteristik. Mit dieser Eigenschaft werden Stimmen aus jeder Richtung einwandfrei aufgenommen.
Mit nur 4,5 mm Durchmesser und 6 Gramm Gewicht gehört es zu den Miniaturmikrofonen und lässt sich leicht in der Tasche verstauen und transportieren. Der wasserdichte Windschutz fängt Explosivlaute wie das „B“, „T“, oder „P“ sowie Windstöße ab. Das Rode smartLav unterdrückt zudem störende Kabelgeräusche. Der Träger kann sich nahezu frei mit dem Mikrofon bewegen, ohne dabei Kratz- oder Bewegungsgeräusche des Kabels zu erzeugen. Die Kevlar®-Verstärkung schützt das Kabel vor Schäden durch Knicke.
Ansteckmikrofon für dein Smartphone
Das Rode smartLav Mikrofon wird am Smartphone über den TRRS-Anschluss (iPhone) verbunden. Es lässt sich an Android-Smartphones, Kameras oder Diktiergeräten mithilfe eines TRRS-Adapters nutzen. Für einwandfreie Aufnahmen stellt Rode die „RØDE Reporter App“ zur Verfügung. Die zweite App namens „RØDE Rec“ kann noch mehr: Rode bietet zahlreiche Klangregelungs-Einstellungen und eine direkte Anbindung für Dropbox oder SoundCloud. Beide Apps gibt es kostenlos für iOS und Android.
Lieferumfang
- Rode smartLav+ Mikrofon
- Klettverschluss
- Windschutz aus Schaumstoff
- Clip zur Befestigung
- Beutel mit Kordelzug
Technische Details – Rode SmartLav+
- Mikrofonart: Lavalier
- Schnittstelle: 3,5 mm Klinke(TRRS)
- Anwendung: Sprache
- Richtcharakteristik: Kugel
- Frequenzbereich: 20 – 20.000 Hz
- Grenzschalldruck 110 dB
- Gewicht: 6 g