Skip to main content

Rode NTG1

202,25 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 14. September 2025 01:35
Mikrofonart
Anwendung,
Hersteller
Schnittstelle
CharakteristikSuperniere
Frequenzbereich20 - 20.000 Hz
Grenzschalldruck139 dB

Das Rode NTG1 liefert professionellen, gerichteten Ton für deine Videoaufnahmen ohne überflüssiges Gewicht. Als federleichtes Richtrohrmikrofon mit nur 105 Gramm ist es das akustische Skalpell für klare Dialoge. Konzentriert, präzise und kompromisslos für den mobilen Einsatz an Kamera oder Tonangel, wenn du einfach nur sauberen Sound brauchst.


Beschreibung

Klartext: Du suchst präzisen, gerichteten Ton für deine Film- und Videoaufnahmen, ohne deine Ausrüstung zur Last werden zu lassen. Das Rode NTG1 meldet sich zum Dienst. Es ist kein Alleskönner, sondern ein Spezialist: ein akustisches Skalpell, das sich auf das Wesentliche konzentriert. Es liefert dir professionellen Sound in einem Gehäuse, das du kaum spüren wirst. Kein Schnickschnack. Nur sauberer, gerichteter Ton.

So leicht… du merkst es kaum

Mit federleichten 105 Gramm, gefertigt aus robustem Aluminium, ist dieses Mikrofon für den mobilen Einsatz konzipiert. Ob auf deiner Kamera montiert oder am Ende einer Tonangel – dieses Kondensatormikrofon fügt kaum merkliches Gewicht hinzu. Deine Arme werden es dir bei langen Drehtagen danken. Praktisch? Untertreibung des Jahres. Die Richtcharakteristik ist eine Superniere. Das bedeutet, es konzentriert sich auf das, was vor ihm passiert, und bemüht sich höflich, den Rest zu ignorieren. Ideal für Dialoge und Interviews. Deine Sprecher rücken ins Zentrum, Umgebungsgeräusche treten dezent in den Hintergrund. Ein ideales Richtrohrmikrofon für Video, das Klarheit schafft, wo vorher nur Lärm war. Nützlich? Darauf kannst du wetten. Das NTG1 liefert einen brillanten und neutralen Klang, der sich in der Postproduktion unkompliziert bearbeiten lässt. Mit nur 18 dBA Eigenrauschen hält es sich dezent zurück und lässt deine Audioquelle glänzen. Das Resultat sind klare und präzise Aufnahmen, frei von störendem Grundrauschen. Klingt gut? Sollte es auch. Und weil Zuverlässigkeit zählt, benötigt dieses Mikrofon 48V Phantomspeisung über den XLR-Anschluss. Das ist kein Nachteil, sondern ein Bekenntnis zu professioneller Stabilität. Kein Batteriefach, keine bösen Überraschungen mitten im Take. Funktioniert? Wie ein Traum.

Wenn ich so frei sein darf: Dieses Mikrofon ist für dich, wenn du als Indie-Filmemacher, Videograf oder Reporter ein leichtes Richtmikrofon für Film benötigst, das dein Budget nicht sprengt. Es ist das unkomplizierte Arbeitstier für jeden, der ein professionelles Kameramikrofon sucht, das einfach nur seinen Job erledigt – ohne unnötigen Ballast. Ordnung muss sein. Du fragst dich vielleicht, worin der Unterschied zum Rode NTG2 besteht. Erlaubst du? Die Entscheidung ist recht einfach. Das NTG1 ist die puristische Wahl: Es ist kürzer, leichter und wird ausschließlich über 48V Phantomspeisung betrieben. Ideal, wenn du bereits mit einem professionellen Recorder oder einer Kamera mit XLR-Anschluss arbeitest. Das NTG2 hingegen bietet dir zusätzlich die Option des Batteriebetriebs. Dafür ist es minimal länger und schwerer. Deine Wahl hängt also davon ab, ob du die Flexibilität einer Batterie benötigst oder das geringstmögliche Gewicht bevorzugst. Ein wichtiger Hinweis zum Anschluss: Das NTG1 lässt sich nicht ohne Weiteres direkt an eine DSLR- oder spiegellose Kamera mit 3,5-mm-Klinkenanschluss anschließen. Diese Kameras liefern keine 48V Phantomspeisung. Du benötigst einen externen Audiorecorder oder einen Vorverstärker-Adapter, der diese Aufgabe übernimmt. Damit du sofort loslegen kannst, ist bereits das Nötigste enthalten: die RM5 Stativhalterung, ein ZP1 Transportetui für den sicheren Transport und der WSVM Schaumstoff-Windschutz für den Einsatz bei leichten Windverhältnissen.

Für die korrekte Aktenführung: Das Mikrofon arbeitet mit einer Supernieren-Richtcharakteristik und basiert auf dem Prinzip eines extern polarisierten Kondensators. Der Frequenzgang erstreckt sich von 20 Hz bis 20 kHz, bei einem sehr niedrigen Eigenrauschen von nur 18 dBA. Der Anschluss erfolgt über einen 3-Pin XLR-Stecker, die notwendige Stromversorgung wird durch 48V Phantomspeisung sichergestellt. Das Gehäuse aus Aluminium hält das Gewicht bei 105 Gramm, bei Abmessungen von 217 mm Länge und 22 mm Durchmesser.

Technische Daten – Rode NTG1

  • Mikrofonart: Kondensator-Richtrohrmikrofon
  • Richtcharakteristik: Superniere
  • Frequenzbereich: 20 Hz – 20 kHz
  • Grenzschalldruck: 139 dB SPL
  • Schnittstelle: 3-Pin XLR-Anschluss
  • Eigenrauschen: 18 dBA
  • Signal-to-Noise: 76 dB (A-weighted)
  • Empfindlichkeit: -36 dB re 1V/Pa (16 mV @ 94 dB SPL)
  • Impedanz: 50 Ohm
  • Speisung: 48V Phantomspeisung
  • Gewicht: 105 g
  • Abmessungen(BHT): 217 mm (Länge) x 22 mm (Durchmesser)
  • Farbe: mattschwarz
  • Erscheinungsjahr: 2005
  • Lieferumfang: RM5 Stativhalterung, ZP1 Transportetui und der WSVM Schaumstoff-Windschutz


Preisvergleich

Shop Preis
Amazon Logo

202,25 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 14. September 2025 01:35
Bei Amazon kaufen*
gear4music preisvergleich mikrofonwelt

223,00 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 14. September 2025 01:35
Bei Gear 4 Music kaufen*
Thomann Online Store

229,00 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 14. September 2025 01:35
Bei Thomann kaufen*

Rode NTG1 günstiger als B-Ware oder gebraucht kaufen und sparen!



Preisvergleich

Shop Preis
Amazon Logo

202,25 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 14. September 2025 01:35
Bei Amazon kaufen*
gear4music preisvergleich mikrofonwelt

223,00 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 14. September 2025 01:35
Bei Gear 4 Music kaufen*
Thomann Online Store

229,00 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 14. September 2025 01:35
Bei Thomann kaufen*

202,25 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 14. September 2025 01:35