Beschreibung
Du wünschst dir den warmen, seidigen Charakter eines Bändchenmikrofons, aber nicht das dazugehörige Drama aus zu leisem Pegel, Rauschen und der ständigen Sorge um den passenden Vorverstärker? Ich verstehe. Erlaube mir, die souveräne Antwort auf dieses Dilemma zu präsentieren: das Superlux R102. Dieses aktive Bändchenmikrofon liefert dir den begehrten Vintage-Klang, verpackt in moderner, unkomplizierter Zuverlässigkeit. Klingt gut? Sollte es auch.
Das Geheimnis liegt in der aktiven Elektronik, die das Superlux R102 von seinen passiven Vorfahren unterscheidet. Es benötigt +48V Phantomspeisung, doch diese Investition zahlt sich aus. Du erhältst einen kräftigen, sauberen Ausgangspegel und eine stabile Impedanz. Im Klartext: Du schließt es an praktisch jeden Mikrofonvorverstärker an und es funktioniert. Ohne die Suche nach speziellem High-Gain-Equipment, ohne unerwünschte Klangverfärbungen. Es fängt den vollen, weichen Klang ein, der Bändchenmikrofone berühmt gemacht hat, und zähmt harsche Höhen auf eine Art, die digitalen Aufnahmen eine fast greifbare analoge Seele verleiht.
Gestattest du eine Anmerkung zum Preis-Leistungs-Verhältnis? Es ist exzellent. Das Superlux R102 ist dein erschwinglichster und unkompliziertester Einstieg in die Welt des Bändchen-Sounds. Du erhältst hier ein seriöses Werkzeug, das den klassischen Charakter liefert, ohne die technischen Hürden oder den hohen Preis, der oft mit dieser Mikrofonart verbunden ist. Wenn du also nach einem günstigen Ribbon Mic suchst, das aber nicht „billig“ klingt, ist deine Suche hiermit beendet.
Wo also entfaltet dieses Mikrofon seine Stärken am besten? Als Mikrofon für Gitarrenverstärker ist es eine Offenbarung. Es fängt den Druck und die Wärme des Speakers perfekt ein, rundet aber unangenehme Frequenzen im oberen Bereich ab, ohne dass der Sound an Definition verliert. Dieses Studio Bändchenmikrofon für Bläser wie Trompeten oder Saxophone nimmt die schneidende Schärfe und verleiht dem Klangkörper Fülle und Gewicht. Auch als Drum-Overhead oder für Streichinstrumente ist es eine ausgezeichnete Wahl, wenn ein rundes, kohärentes Klangbild das Ziel ist. Und für Gesang? Ideal, wenn du einen intimen Vintage-Charakter ohne überbetonte S-Laute anstrebst.
Das Superlux R102 ist ein Mikrofon mit Achtercharakteristik. Das ist kein Gimmick, sondern ein präzises Werkzeug. Schall von vorne und hinten wird sauber erfasst, die Seiten des Mikrofons sind praktisch taub. Dies ermöglicht dir eine hervorragende Schallquellen-Isolation im Raum. Richte einfach eine der tauben Seiten auf eine Störquelle, und sie wird effektiv ausgeblendet. Zudem ist diese Charakteristik die Grundlage für kreative Aufnahmetechniken wie die Mid-Side-Stereofonie.
Eine Klarstellung zur Phantomspeisung, denn hier herrscht oft unnötige Verwirrung. Ja, dieses Mikrofon benötigt zwingend +48V. Als modernes, aktives Bändchenmikrofon ist seine interne Elektronik genau dafür ausgelegt – die Spannung versorgt den Vorverstärker und schadet dem empfindlichen Aluminiumbändchen in keiner Weise. Das robuste Metallgehäuse und der hohe maximale Schalldruckpegel von 135 dB zeigen zudem, dass es auch für lautere Schallquellen bestens gerüstet ist. Damit du sofort loslegen kannst, sind ein passender Transportkoffer und eine Mikrofonhalterung mit integrierter Schock-Absorption bereits im Lieferumfang enthalten.
Technische Daten – Superlux R102
- Mikrofonart: Aktives Bändchenmikrofon
- Richtcharakteristik: Acht (Figure-8)
- Frequenzbereich: 20 Hz – 18.000 Hz
- Grenzschalldruck: 135 dB
- Schnittstelle: 3-poliger XLR-Stecker
- Eigenrauschen: 18 dB(A)
- Signal-to-Noise: 76 dB
- Empfindlichkeit: -34 dBV/Pa (20 mV)
- Impedanz: 200 Ohm
- Speisung: +48V Phantomspeisung
- Gewicht: 500 g
- Abmessungen(BHT): 60 mm (Durchmesser) x 196 mm (Länge)
- Farbe: Silber/Schwarz
- Erscheinungsjahr: 2010
- Lieferumfang: Transportkoffer, Mikrofonhalterung mit integrierter Schock-Absorption (YA2)
- Mehr Superlux Produkte auf Mikrofonwelt
- Zum Hersteller Superlux
- Testbericht auf bonedo.de
- Testbericht auf amazona.de