Beschreibung
Samson C01 kaufen | Das XLR-Studiomikrofon für dein Homestudio
Gestattest du? Dein USB-Mikrofon hat seine Schuldigkeit getan. Es war ein Anfang, aber du hörst das Rauschen, die Dünne im Klang, die Grenzen. Es ist an der Zeit für den ersten, richtigen Schritt in eine Welt, in der deine Aufnahmen ernst genommen werden. Darf ich vorschlagen: das Samson C01. Dieses Großmembran-Kondensatormikrofon ist seit 2003 das unbestechliche Arbeitstier für alle, die mehr wollen als nur Ton. Sie wollen Sound.
Der Raum-Bezwinger: Deine Geheimwaffe gegen schlechte Akustik
Der Feind jeder Aufnahme im Homerecording ist der Raum selbst. Dein Schlafzimmer ist nun mal kein professionell behandeltes Studio. Das C01 weiß das. Mit seiner fokussierten Hypernieren-Charakteristik ignoriert es den Schall, der von den Seiten und von hinten kommt, auf geradezu unhöfliche Weise. Dein surrender PC-Lüfter? Irrelevant. Der Hall von der kahlen Wand? Deutlich reduziert. Dein Vorteil ist eine klare, direkte Aufnahme deiner Stimme oder deines Instruments, ohne dass du erst eine Deckenburg bauen musst.
Klang mit Charakter: Warum Wärme besser ist als Nüchternheit
Manche Mikrofone, wie das oft verglichene Audio-Technica AT2020, setzen auf eine sehr neutrale, fast schon klinische Abbildung. Das ist nicht schlecht, verzeiht aber nichts. Das C01 ist da… verzeihender. Es besitzt eine warme, präsente Klangsignatur, die Stimmen und Akustikgitarren von Anfang an schmeichelt. Ein ideales günstiges XLR Mikrofon für Gesang. Das bedeutet für dich weniger zeitraubende Korrekturen am Equalizer und ein Ergebnis, das sich schneller professionell anhört. Klingt gut? Sollte es auch.
Gebaut wie ein Werkzeug, nicht wie ein Spielzeug
Nimm es in die Hand. Die massive Druckguss-Konstruktion mit ihren 454 Gramm fühlt sich nicht wie ein Spielzeug an, sondern wie ein Werkzeug. Ein kleiner Panzer, gebaut für den Alltag. Praktisch? Untertreibung des Jahres. Diese Robustheit spiegelt sich auch im Inneren wider. Mit einem Grenzschalldruck von 136 dB bleibt das C01 selbst bei lauten Sängern oder einer direkten Instrumentenaufnahme eines Gitarrenverstärkers souverän und verzerrungsfrei.
Deine Beförderung: Der Wechsel zu XLR und Phantomspeisung
Darf ich eine kleine Unannehmlichkeit ansprechen? Dieses Mikrofon benötigt ein Audio-Interface und Phantomspeisung. Das ist kein Fehler, das ist ein Feature. Es ist der Schlüssel zu überlegener Klangqualität, echter Kontrolle über deine Pegel und einer Zukunft, in der du dein System erweitern kannst, anstatt alle zwei Jahre ein neues Wegwerfprodukt zu kaufen. Betrachte es als deine Beförderung in die Profi-Liga der Podcast Mikrofone und Studioaufnahmen.
Es gibt einen Grund, warum dieses Einsteiger Kondensatormikrofon seit über zwei Jahrzehnten auf dem Markt ist, während unzählige andere Modelle kamen und gingen. Es ist kein kurzlebiger Hype. Es ist der bewährte Standard, die verlässliche, budgetfreundliche Investition, auf die sich tausende Musiker, Podcaster und Streamer verlassen.
Bei diesem Mikrofon handelt es sich um ein Großmembran-Kondensatormikrofon mit einer Hypernieren-Richtcharakteristik. Der Frequenzbereich erstreckt sich von 20 Hz bis 18 kHz, und der Grenzschalldruck liegt bei souveränen 136 dB. Der Anschluss erfolgt über eine professionelle XLR-Schnittstelle, die eine Phantomspeisung von +36V oder +48V erfordert. Das Gewicht beträgt solide 454 g. Im Lieferumfang sind eine drehbare Stativhalterung und eine Transporttasche enthalten. Damit die Ordnung gewahrt bleibt.
Das C01 ist nicht das Mikrofon, das dir verspricht, ein Star zu werden. Es ist das Werkzeug, das dir erlaubt, vom ersten Tag an wie ein Profi zu klingen. Hör auf zu zögern und rüste auf das Werkzeug auf, das deine Aufnahmen verdienen. Deine Stimme wird es dir danken.
Technische Daten – Samson C01
- Mikrofonart: Großmembran-Kondensatormikrofon
- Richtcharakteristik: Hyperniere
- Frequenzbereich: 20 Hz – 18 kHz
- Grenzschalldruck: 136 dB
- Schnittstelle: XLR
- Eigenrauschen: 23 dB(A)
- Signal-to-Noise: 78 dB (A)
- Empfindlichkeit: -33 dBV/Pa (22 mV/Pa)
- Impedanz: 200 Ohm
- Speisung: +36V oder +48V Phantomspeisung
- Sampling-Rate: N/A
- Gewicht: 454 g
- Abmessungen(BHT): 54mm x 180mm
- Farbe: Silbergrau (standard)
- Erscheinungsjahr: 2003
- Lieferumfang: Drehbare Stativhalterung und eine Transporttasche
