Skip to main content

AKG C516ML

149,00 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 14. September 2025 01:38
Mikrofonart
Anwendung
Hersteller
Schnittstelle
Instrumente, ,
CharakteristikNiere
Frequenzbereich60 - 20.000 Hz
Grenzschalldruck130 dB
ZubehörWindschutz (AKG W44)
Veröffentlichungca. 2002

Das AKG C516ML ist die professionelle Lösung für Instrumente, bei denen Stative stören. Ideal für Akkordeon oder Piano. Du befestigst das Clip-Mikrofon direkt am Instrument und sicherst dir maximale Bewegungsfreiheit und einen präzisen, wiederholgenauen Klang. Kein Stativ-Chaos, nur dein Sound.


Beschreibung

Es gibt Instrumente, die sich beharrlich gegen eine einfache Mikrofonierung sträuben. Ein Akkordeon, das atmet und sich bewegt. Ein Piano, dessen Deckel man nicht mit Stativen zustellen möchte. Für genau diese Fälle wurde das AKG C516ML entwickelt, ein AKG Instrumentenmikrofon, das als Spezialist für Bewegungsfreiheit und Präzision antritt. Es ist kein Alleskönner. Es ist die chirurgisch präzise Lösung für ein spezifisches Problem.

Schwanenhalsmikrofon für Instrumente: Schluss mit dem Stativ-Chaos

Das eigentliche Genie dieses Mikrofons ist, mit Verlaub, seine Befestigung. Eine simple Montageplatte wird entweder mit den mitgelieferten Klebepads oder Schrauben direkt am Instrument angebracht. Daran sitzt ein flexibler, aber stabiler Schwanenhals. Der Vorteil dieses Systems ist entwaffnend logisch: Ob als Mikrofon für Akkordeon oder dezent platziert in einem Flügel: einmal die perfekte Position für die Mikrofonkapsel gefunden, bleibt sie dort. Show für Show. Das Ergebnis ist ein wiederholgenauer Klang und maximale Bewegungsfreiheit für dich. Kein Stativ-Chaos mehr. Nützlich? Darauf kannst du wetten.

Sauberer Sound: Das Miniatur Kondensatormikrofon mit Niere

Auf einer lauten Bühne ist ein sauberes, isoliertes Signal Gold wert. Die Nierencharakteristik des AKG C516ML in Kombination mit der direkten Nähe zur Schallquelle sorgt genau dafür. Dieses Miniatur Kondensatormikrofon mit Niere konzentriert sich auf den Klang deines Instruments und ignoriert höflich, was um es herum passiert. Das freut nicht nur dich beim Monitoring, sondern zaubert auch jedem Tontechniker ein Lächeln ins Gesicht. Weniger Übersprechen, mehr Kontrolle im Mix.

Das ideale Mikrofon für Akkordeon, Piano und Leslie-Kabinett

Seine Paradedisziplin ist, mit Verlaub, die Abnahme von Akkordeons. Doch seine Fähigkeiten enden dort nicht. Als Clip-Mikrofon für Piano lässt es sich unauffällig im Korpus befestigen, um den Klang direkt an den Saiten einzufangen, ohne den Deckel mit Stativen zu blockieren. Und wenn du ein Mikrofon für Leslie-Kabinett oder einen Gitarrenverstärker suchst, das den Sound präzise und ohne Übersprechen aufnimmt, hat deine Suche ein Ende. Praktisch? Untertreibung des Jahres.

Anschluss und Kompatibilität: Der Mini-XLR-Stecker

Darf ich auf den Stecker hinweisen? Der 3-polige Mini-XLR-Anschluss ist kein Versehen, sondern ein professioneller Standard für den direkten Anschluss an die Taschensender gängiger Funksysteme. Solltest du das AKG C516ML kabelgebunden an einem Mischpult mit Phantomspeisung betreiben wollen, ist der optionale Speiseadapter MPA V L die vorgesehene und unkomplizierte Lösung. Ein simpler Zwischenschritt, kein Hindernis.

Was du erhältst

Dein AKG C516ML wird selbstverständlich vollständig ausgestattet geliefert. Im Paket findest du den passenden Windschutz W44, die Montageplatte A400, Klebepads, Schrauben und eine Mikrofontasche. Damit ist die Befestigung ein erledigter Punkt auf deiner Liste.

Deine Lösung für präzisen Instrumentenklang

Das C516ML löst ein Problem. Es liefert dir einen präzisen, direkten Instrumentenklang dort, wo Stative versagen oder schlicht im Weg sind. Wenn du bereit bist, das Chaos hinter dir zu lassen und auf eine bewährte, tour-taugliche Lösung zu setzen, kannst du bei uns die aktuellen Preise vom AKG C516ML prüfen!

Technische Daten – AKG C516ML

  • Mikrofonart: Vorpolarisiertes Kondensatormikrofon
  • Richtcharakteristik: Niere
  • Frequenzbereich: 60 Hz – 20.000 Hz
  • Grenzschalldruck: 130 dB SPL (bei k=1%)
  • Schnittstelle: 3-poliger Mini-XLR-Stecker (ML-Version)
  • Eigenrauschen: 31 dB-A
  • Signal-to-Noise: 63 dB-A
  • Empfindlichkeit: 5 mV/Pa
  • Impedanz: 200 Ohm
  • Speisung: 9-52 V Phantomspeisung über einen Adapter oder die Stromversorgung durch einen Funksender
  • Gewicht: 46 g
  • Abmessungen(BHT): 235 mm x 47 mm
  • Farbe: Schwarz
  • Erscheinungsjahr: ca. 2002
  • Lieferumfang: Windschutz (W44), Montageplatte A400, Klebepads, Schrauben, Mikrofontasche


AKG C516ML günstiger als B-Ware oder gebraucht kaufen und sparen!



Preisvergleich

Shop Preis
Amazon Logo

149,00 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 14. September 2025 01:38
Bei Amazon kaufen*
Thomann Online Store

149,00 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 14. September 2025 01:38
Bei Thomann kaufen*
gear4music preisvergleich mikrofonwelt

149,00 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 14. September 2025 01:38
Bei Gear 4 Music kaufen*
Musik Produktiv

189,00 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 14. September 2025 01:38
Bei Musik Produktiv kaufen*

149,00 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 14. September 2025 01:38