Beschreibung
Die Suche nach den richtigen Mikrofonen für dein Schlagzeug kann, mit Verlaub, schnell zu einer budget- und nervenaufreibenden Angelegenheit werden. Welches Mikro für die Kick? Welches für die Snare? Passen die Klemmen? Darf ich vorschlagen, diese Fragen mit einer einzigen, eleganten Lösung zu beantworten? Das AKG Drum Set Session I ist das ultimative Sorglos-Paket für die komplette Schlagzeugabnahme, speziell zusammengestellt für Einsteiger und ambitionierte Projektstudios.
Es wurde für eine Aufgabe konzipiert: Dir ein komplettes Werkzeug an die Hand zu geben, das sofort professionelle Ergebnisse liefert. Ohne Rätselraten. Ohne Kompatibilitätsprobleme. Und, wenn ich so frei sein darf, ohne dein Bankkonto zu sprengen. Klingt gut? Sollte es auch.
In einem robusten Aluminiumkoffer erwartet dich das komplette Schlagzeugabnahme Set, bestehend aus sieben spezialisierten Mikrofonen der bewährten Perception Live-Serie von AKG. Kein zusätzlicher Einkauf, keine Ausreden. Funktioniert? Wie ein Traum. Das Fundament legt das dynamische P2 Bass Drum Mikrofon, das auf tiefe Frequenzen spezialisiert ist und den nötigen Druck für eine durchsetzungsfähige Kick Drum liefert. Den präzisen Anschlag von Snare und Toms fangen die vier kompakten P4 Mikrofone ein, deren Nierencharakteristik Übersprechen effektiv minimiert. Für das Stereobild und die brillante Auflösung der Becken sind die beiden P17 Kleinmembran-Kondensatormikrofone zuständig. Beachte bitte, dass diese beiden Mikrofone 48V Phantomspeisung benötigen, eine Standardfunktion der meisten Audio-Interfaces. Und die Montage? Erledigt. Das Set enthält alle nötigen Halterungen und Adapter. Auspacken, montieren, aufnehmen. Praktisch? Untertreibung des Jahres.
Du nimmst an, diese AKG Drum Mics sind nur für Studio und Live-Schlagzeugaufnahmen? Gestattest du eine Korrektur? Die wahre Stärke dieses Sets offenbart sich in seiner Vielseitigkeit. Das P2 macht eine exzellente Figur vor einem Bassverstärker, die P4 eignen sich hervorragend zur Abnahme von Gitarren-Cabs und die P17 liefern auch bei Akustikgitarren ein klares Ergebnis. Nützlich? Darauf kannst du wetten. Als preiswertes Schlagzeugmikrofon-Kit positioniert sich das AKG Drum Set Session I in einem interessanten Marktumfeld. Im Vergleich zum Shure PGADRUMKIT7 wird ihm oft ein etwas modernerer, brillanterer Klang nachgesagt, wobei beide Sets auf einem ähnlichen Qualitätsniveau agieren. Gegenüber einer individuellen Zusammenstellung aus der Sennheiser e 600 Serie punktet es vor allem durch sein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Darf ich dir bei ein paar häufigen Fragen behilflich sein? Eine gängige Unsicherheit betrifft die Stromversorgung. Es sei klargestellt: Nur die beiden P17 Overhead-Mikrofone benötigen 48V Phantomspeisung. Das P2 und die vier P4 sind dynamisch und kommen ohne aus. Eine weitere Frage dreht sich oft um die Montage. Die mitgelieferten H440 Klemmen sind für die meisten Standard-Spannreifen konzipiert und klammern sich mit bemerkenswerter Hartnäckigkeit fest.
Für deine Akten, die technischen Spezifikationen des AKG P2 P4 P17 Mikrofon Sets. Das AKG P2 Bass Drum Mikrofon ist ein dynamisches Mikrofon mit Nierencharakteristik. Sein Frequenzgang reicht von 20 bis 16.000 Hz, und es verträgt einen maximalen Schalldruckpegel von 157 dB SPL. Der Anschluss erfolgt über einen 3-poligen XLR-Stecker. Die vier AKG P4 Mikrofone für Snare und Toms sind ebenfalls dynamisch mit Nierencharakteristik. Sie decken einen Frequenzgang von 40 bis 18.000 Hz ab und halten einem Schalldruck von bis zu 152 dB SPL stand. Auch hier dient ein 3-poliger XLR-Anschluss zur Verbindung. Die beiden AKG P17 Overheads sind Kleinmembran-Kondensatormikrofone, ebenfalls mit Nierencharakteristik. Ihr Frequenzbereich erstreckt sich von 20 bis 20.000 Hz. Der maximale Schalldruckpegel liegt bei 135 dB, kann aber durch das zuschaltbare -20 dB Pad auf 155 dB SPL erhöht werden. Sie benötigen 48V Phantomspeisung und werden per 3-poligem XLR angeschlossen. Der vollständige Lieferumfang umfasst: ein P2 Mikrofon, vier P4 Mikrofone, zwei P17 Mikrofone, vier H440 Halterungen, zwei Stativadapter und den Aluminiumtransportkoffer.
Technische Daten – AKG Drum Set Session I
- Mikrofonart: Dynamisches Mikrofon / Kleinmembran-Kondensatormikrofon
- Richtcharakteristik: Niere
- Frequenzbereich: 20 – 16.000 Hz (P2), 40 – 18.000 Hz (P4), 20 – 20.000 Hz (P17)
- Grenzschalldruck: 157 dB SPL (P2) / 152 dB SPL (P4) / 135 dB SPL bzw. 155 dB SPL mit Pad (P17)
- Schnittstelle: 3-poliger XLR
- Eigenrauschen: 19 dB(A) (P17), nicht spezifiziert für P2/P4
- Signal-to-Noise: 75 dB(A) (P17), nicht spezifiziert für P2/P4
- Empfindlichkeit: 15 mV/Pa (P17), 2,5 mV/Pa (P4), 2,5 mV/Pa (P2)
- Impedanz: 200 Ohm (P2/P4), 200 Ohm (P17)
- Speisung: 48V Phantomspeisung erforderlich (nur P17)
- Gewicht: P2: 245 g, P4: 115 g je, P17: 115 g je
- Abmessungen(BHT): P2: 115 x 60 x 83 mm, P4: 110 x 23 x 60 mm, P17: 22 x 162 mm
- Farbe: Schwarz
- Erscheinungsjahr: 2013
- Lieferumfang: 1x AKG P2, 4x AKG P4, 2x AKG P17, 4x H440 Halterung für P4, 2x Stativadapter für P17, 1x Stabiler Aluminiumtransportkoffer
Preisvergleich
Shop | Preis | |
---|---|---|
|
345,00 € ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 14. September 2025 07:36 |
Bei Amazon kaufen* |
|
345,00 € ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 14. September 2025 07:36 |
Bei Thomann kaufen* |
|
366,00 € ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 14. September 2025 07:36 |
Bei Musik Produktiv kaufen* |
|
400,00 € ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 14. September 2025 07:36 |
Bei Gear 4 Music kaufen* |