Skip to main content

Audio Technica PRO70

155,89 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 14. September 2025 07:37
Mikrofonart
Anwendung, ,
Hersteller
Schnittstelle
Instrumente
CharakteristikNiere
Frequenzbereich100 - 14.000 Hz
Grenzschalldruck134 dB

Das Audio Technica PRO70 ist die pragmatische Lösung für Stimme und Akustikgitarre. Nutze es als klares Ansteckmikrofon für Interviews oder klemme es mit dem mitgelieferten Adapter an dein Instrument. Dank Phantomspeisung oder Batteriebetrieb bist du maximal flexibel. Ein Mikrofon für zwei zentrale Aufgaben. Effizient und unkompliziert.


Beschreibung

Man könnte ein Mikrofon für die Stimme und eines für die Akustikgitarre anschaffen. Das wäre eine Möglichkeit. Erlaubst du mir, eine effizientere vorzuschlagen? Das Audio Technica PRO70 ist die Antwort auf genau diese Anforderung. Es wurde entwickelt, um zwei Aufgaben mit unaufdringlicher Präzision zu erfüllen: Es ist ein klares Audio Technica Ansteckmikrofon für Sprache und ein ebenso fähiges Kondensator Instrumentenmikrofon in einem. Eine pragmatische Lösung für alle, die Effizienz schätzen. Und wer tut das nicht?

Ein Mikrofon, zwei Berufungen: Anstecken oder Anklemmen

Die Dualität dieses Mikrofons ist sein entscheidender Vorteil. Als klassisches Lavaliermikrofon, dezent mit dem Clip am Kragen befestigt, liefert es eine präsente und verständliche Sprachwiedergabe. Ideal für Interviews, Präsentationen oder wenn die Hände frei bleiben müssen. Mit dem beiliegenden AT8444 Instrumentenadapter zeigt es jedoch seine zweite Natur. Sanft am Schallloch befestigt, wird es zum spezialisierten Gitarrenmikrofon zum Anklemmen. Es fängt den warmen, holzigen Charakter deines Instruments ein, ohne dass ein Mikrofonstativ die Ästhetik oder deine Bewegungsfreiheit stört. So klingt eine Akustikgitarre, wenn man sie in Ruhe lässt.

Flexibilität bei der Stromversorgung: Phantomspeisung oder Batterie

Das PRO70 passt sich deiner Ausrüstung an, nicht umgekehrt. Im Studio oder am professionellen Mischpult versorgst du es klassisch über 11-52V Phantomspeisung. Wenn du jedoch unterwegs bist und an einer Kamera oder einem mobilen Recorder ohne Phantompower arbeitest, kommt Plan B zum Einsatz: Eine simple 1,5V AA-Batterie im Speisemodul gewährt dir vollständige Autonomie. Unabhängigkeit ist schließlich kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.

Intelligente Details für einen sauberen Klang

Tieffrequentes Rumpeln durch Trittschall oder Windgeräusche kann eine Aufnahme ruinieren. Gestattest du? Am Speisemodul befindet sich ein unauffälliger Schalter für den Low-Cut-Filter. Aktiviert, senkt er Frequenzen unterhalb von 80 Hz sanft ab. Das Resultat ist eine saubere, fokussierte Aufnahme deiner Stimme oder deines Instruments. Ein kleiner Schalter, um deine Aufnahme von ‚gut‘ zu ‚makellos‘ zu befördern. Manchmal ist es so einfach.

Anschlussvielfalt und alles, was du brauchst

Das Mikrofon selbst mündet in einem 4-poligen Anschluss, optimiert für die A-T UniPak® Funksender. Für den kabelgebundenen Einsatz liegt das AT8531 Speisemodul bei, welches das Signal auf einen symmetrischen, 3-poligen XLR-Stecker adaptiert, passend für jedes Standard-Mischpult oder Audio-Interface. Damit du sofort einsatzbereit bist, ist der Lieferumfang vollständig: Ansteck-Clip, der besagte Instrumentenadapter, Speisemodul, ein unauffälliger Windschutz, die passende Batterie und ein stabiles Transportetui. Ordnung muss sein.

Für wen ist dieses Mikrofon eine sinnvolle Investition?

Dieses Miniatur Kondensatormikrofon ist das Werkzeug der Wahl für Pragmatiker. Für den Singer-Songwriter, der bei Auftritten eine unkomplizierte Lösung für Stimme und Gitarre benötigt. Für den Videografen, dem die batteriebetriebene Zuverlässigkeit an Kameras wichtig ist. Und für den Tontechniker, der ein vielseitiges Problemlöser-Mikrofon aus der bewährten Audio Technica PRO Serie in seinem Koffer schätzt, das stets zur Stelle ist. Mit einer Länge von nur 25 Millimetern und einem Gewicht von 8 Gramm ist das Mikrofon selbst kaum wahrnehmbar. Es erledigt seine Arbeit, ohne aufzufallen. Diskretion ist eine Tugend.

Technische Daten – Audio Technica PRO70

  • Mikrofonart: Back-Elektret-Kondensatormikrofon
  • Richtcharakteristik: Niere (Cardioid)
  • Frequenzbereich: 100 – 14.000 Hz
  • Grenzschalldruck: 134 dB SPL
  • Schnittstelle: 4-Pin-Anschluss für A-T UniPak® Funksender. Ein AT8531 Speiseadapter auf XLRM (3-polig, männlich)
  • Eigenrauschen: 22 dBA
  • Signal-to-Noise: 72 dB
  • Empfindlichkeit: -43 dB (7 mV) bei 1 kHz, 1 Pa
  • Impedanz: 200 Ohm
  • Speisung: 11-52V DC Phantomspeisung oder eine einzelne 1,5V AA Batterie
  • Sampling-Rate: N/A
  • Gewicht: Mikrofon: 8 g. Speisemodul: 134 g.
  • Abmessungen(BHT): Mikrofon: 25,0 mm Länge, 10,2 mm Durchmesser. Speisemodul (AT8531): 83,0 mm Länge, 21,0 mm Durchmesser.
  • Farbe: Schwarz
  • Erscheinungsjahr: Vor 2006
  • Lieferumfang: AT8411 Ansteck-Clip, AT8444 Instrumentenadapter für Gitarre, AT8531 Speisemodul, Batterie, Windschutz, Transportetui


Audio Technica PRO70 günstiger als B-Ware oder gebraucht kaufen und sparen!



Preisvergleich

Shop Preis
Amazon Logo

155,89 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 14. September 2025 07:37
Bei Amazon kaufen*
gear4music preisvergleich mikrofonwelt

157,00 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 14. September 2025 07:37
Bei Gear 4 Music kaufen*

155,89 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 14. September 2025 07:37