Beschreibung
Du suchst nach dem perfekten Drum-Sound? Die ewige Jagd könnte hiermit ein jähes Ende finden. Das Audix DP7 ist keine willkürliche Ansammlung von Mikrofonen. Es ist eine präzise kalibrierte Abkürzung zu einem druckvollen, modernen Schlagzeug-Sound, direkt aus dem Koffer. Eine „Sound-in-a-Box“-Lösung für alle, die Ergebnisse schätzen und ihre Zeit lieber ins Spielen als ins Schrauben am Equalizer investieren.
Warum das Audix DP7 deine Abkürzung zum perfekten Sound ist
Versteh mich nicht falsch, das Experimentieren mit Mikrofonen hat seinen Reiz. Aber manchmal braucht man einfach ein System, das funktioniert. Das Audix DP7 Drum Mic Pack ist genau das: eine kuratierte Einheit, bei der jedes Mikrofon für seine spezifische Aufgabe am Kit optimiert wurde. Das spart nicht nur Zeit beim Aufbau, sondern vor allem beim Mixdown. Die Entscheidung, ein komplettes Mikrofonset für die Schlagzeugaufnahme zu erwerben, ist oft eine Frage der Effizienz. Dieses Set beantwortet die Frage mit einem überzeugenden Nicken.
Das Herzstück: Pre-Shaped Sound für Kick & Snare
Der Kern der Magie liegt im Klangcharakter, allen voran beim D6 Kick-Drum-Mikrofon. Sein sogenannter „pre-shaped“ Sound ist legendär. Es liefert einen druckvollen, tiefreichenden und bereits für den Mix optimierten Bassdrum-Sound, der in den meisten Fällen keiner weiteren Bearbeitung bedarf. Fertiger Sound direkt aus dem Mikrofon? Klingt fast zu einfach. Funktioniert? Wie ein Traum. An seiner Seite fängt das i5 den Biss der Snare ein – ein unzerstörbares Arbeitstier, das sich übrigens auch vor lauten Gitarrenverstärkern nicht verstecken muss.
Präzision für die Toms: Das Spiel mit der Isolation
Bei den Toms kommt die wahre Stärke des Systems zum Vorschein. Die zwei D2 für die Rack Toms und das D4 für das Floor Tom besitzen eine Hypernieren-Charakteristik. Der konkrete Nutzen für dich? Eine exzellente Isolation der einzelnen Trommeln und eine drastische Reduzierung des Übersprechens von den Becken. Das Resultat ist ein aufgeräumter, sauberer Mix, ohne dass du dich im Frequenz-Dschungel verirrst. Praktisch? Untertreibung des Jahres.
Das Gesamtpaket: Ein tour-taugliches Live Drum Miking Set
Für das Stereobild und die Brillanz der Becken sorgen die beiden ADX51 Kondensatormikrofone. Sie liefern ein klares, detailreiches Abbild deines gesamten Kits, von den feinsten Ghost Notes auf der Hi-Hat bis zum vollen Ausklang eines Crash-Beckens. Das alles kommt in einem robusten Aluminium-Roadcase, komplett mit vier DVICE Rim-Mount-Klammern für die unkomplizierte Montage an Toms und Snare. Du erwirbst also nicht nur sieben der bewährten Audix Drum Mikrofone, sondern ein komplettes, auf Langlebigkeit und Effizienz ausgelegtes System.
Du kannst also weiterhin einzelne Mikrofone sammeln und stundenlang am Equalizer drehen. Oder du nutzt ein System, das dir direkt einen großartigen Drum-Sound liefert. Deine Zeit, deine Entscheidung.
Das Audix DP7 Set beinhaltet eine sorgfältig abgestimmte Auswahl an dynamischen und Kondensatormikrofonen. An der Bassdrum arbeitet das dynamische D6 mit Nierencharakteristik, das einen Frequenzbereich von 30 Hz bis 15 kHz abdeckt. Für die Snare ist das dynamische i5 (Niere, 50 Hz – 16 kHz) zuständig. Die Tom-Abnahme erfolgt über zwei dynamische D2 (Hyperniere, 68 Hz – 18 kHz) und ein dynamisches D4 (Hyperniere, 40 Hz – 18 kHz). Die beiden ADX51 Kondensatormikrofone für die Overheads besitzen ebenfalls eine Nierencharakteristik, decken einen Frequenzbereich von 40 Hz bis 18 kHz ab und benötigen für den Betrieb eine 9–52 V Phantomspeisung.
Im Lieferumfang enthalten sind das D6, das i5, zwei D2, ein D4 sowie zwei ADX51 Mikrofone. Dazu kommen vier DVICE Rim-Mounts zur Befestigung an den Kesseln, drei Standard-Klemmklammern für die Overhead- und Kick-Mikrofone und ein stabiler Aluminium-Roadcase für den sicheren Transport des gesamten Sets.
Technische Daten – Audix DP7 (Drum Mikrofonset)
- Mikrofonart: Set aus Dynamik- und Kondensatormikrofonen
- Richtcharakteristik: Niere (D6, i5, ADX51), Hyperniere (D2, D4)
- Frequenzbereich: D6: 30 Hz – 15 kHz, i5: 50 Hz – 16 kHz, D2: 68 Hz – 18 kHz, D4: 40 Hz – 18 kHz, ADX51: 40 Hz – 18 kHz
- Grenzschalldruck: D6: 144 dB SPL, i5: 140 dB SPL, D2: 144 dB SPL, D4: 144 dB SPL, ADX51: 132 dB SPL
- Schnittstelle: XLR
- Empfindlichkeit: D6: 0.8 mV/Pa, i5: 1.6 mV/Pa, D2: 1.2 mV/Pa, D4: 1.0 mV/Pa, ADX51: 17 mV/Pa
- Impedanz: D6: 200 Ohm, i5: 280 Ohm, D2: 280 Ohm, D4: 200 Ohm, ADX51: 100 Ohm
- Speisung: ADX51: 9–52 V Phantomspeisung; alle anderen: Passiv (keine Speisung)
- Sampling-Rate: N/A
- Gewicht: Set etwa 3,0 kg (Koffer inkl. Mikrofone), einzelne Mikros: D6 254 g, i5 185 g, D2 128 g, D4 131 g, ADX51 184 g
- Abmessungen(BHT): Koffer ca. 430 x 350 x 120 mm, einzelne Mics: D6 117 x 51 mm, i5 141 x 39 mm, D2 100 x 30 mm, D4 109 x 30 mm, ADX51 156 x 21 mm
- Farbe: Schwarz
- Erscheinungsjahr: 2007
- Lieferumfang: 1x D6, 1x i5, 2x D2, 1x D4, 2x ADX51, 4x DVICE Rim-Mounts, 3x Klemmklammern, 1x Aluminium-Roadcase
