Skip to main content

Audix OM2

81,00 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 9. Juli 2025 00:34
Mikrofonart
Anwendung,
Hersteller
Schnittstelle
CharakteristikHyperniere
Frequenzbereich50 - 16.000 Hz
Grenzschalldruck140 dB
ZubehörJa
Veröffentlichungca. 2001

Du suchst eine Alternative zum ewigen Standard? Das Audix OM2 liefert einen klaren, definierten Sound, der sich ohne Umwege im Mix durchsetzt. Seine Hyperniere macht es extrem rückkopplungsfest und isoliert deine Stimme vom Bühnenlärm. Das Resultat für dich: weniger Feedback, weniger EQ-Korrekturen und mehr Präsenz für deine Vocals.


Beschreibung

Du bist auf der Suche nach einem Gesangsmikrofon. Und, wenn ich das so sagen darf, du scheinst den üblichen Verdächtigen und deren Hang zum klanglichen Einheitsbrei überdrüssig zu sein. Eine weise Entscheidung. Erlaubst du, dass ich dir eine Alternative zu dem allgegenwärtigen Standard präsentiere? Das Audix OM2. Seine Aufgabe ist nicht, zu beeindrucken. Seine Aufgabe ist, zu funktionieren. Und das, mit Verlaub, tut es tadellos.

Die Hyperniere – Deine Geheimwaffe gegen Bühnenlärm

Der entscheidende Unterschied dieses dynamischen Gesangsmikrofons beginnt bei der Richtcharakteristik. Das Audix OM2 nutzt eine Hyperniere. Im Gegensatz zur gewöhnlichen Niere blendet diese seitlichen Schall noch konsequenter aus, was es zu einem außergewöhnlich rückkopplungsfesten Hyperniere Mikrofon macht. Stell dir vor, du hörst dich endlich klar und deutlich durch die Monitore, ohne das gefürchtete Pfeifen. Es konzentriert sich stoisch auf das, was direkt vor ihm passiert: deine Stimme. Gestattest du eine Anmerkung zur korrekten Haltung? Eine Hyperniere verlangt, dass die Monitore leicht seitlich platziert werden, bei etwa 120 Grad, nicht direkt dahinter. Ein kleines Detail, das den Unterschied zwischen einem guten und einem exzellenten Auftritt für dich ausmacht.

Audix OM2 vs. Shure SM58 – Der Sound, der von Anfang an sitzt

Unweigerlich wird man es mit dem ewigen Standard vergleichen. Ist es besser? Das ist die falsche Frage. Es ist präziser. Während andere Mikrofone oft mit einem dominanten Nahbesprechungseffekt einen basslastigen Sound erzeugen, ist der Frequenzgang des Audix OM2 schlanker und definierter. Mit einem leichten Bass-Rolloff und einer klaren Mittenpräsenz schneidet deine Stimme durch den Mix, anstatt im unteren Frequenzbereich für Matsch zu sorgen. Das Resultat im direkten Vergleich Audix OM2 vs. Shure SM58 ist oft ein Sound, der von Anfang an weniger Korrektur benötigt. Weniger verzweifeltes Drehen am Equalizer, mehr Zeit für die eigentliche Darbietung. Klingt gut? Sollte es auch.

Ein Gesangsmikrofon mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis

Der wahre Wert des Audix OM2 für Live-Auftritte liegt nicht nur im Preis, sondern in der ersparten Mühe. Es ist eine Investition in Klarheit und Ruhe. Im Inneren arbeitet eine VLM™ (Very Low Mass) Membran. Das bedeutet, sie reagiert blitzschnell auf Transienten und fängt Details ein, die massivere Konstruktionen überhören. In Kombination mit einem Grenzschalldruckpegel von über 140 dB zuckt es nicht einmal mit der Wimper, wenn es laut wird. Das robuste Gehäuse aus Zinkdruckgusslegierung sorgt dafür, dass es den Tour-Alltag unbeschadet übersteht. Ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bei einem Gesangsmikrofon dieser Klasse zu finden, dürfte eine Herausforderung sein. Praktisch? Untertreibung des Jahres.

Das Audix OM2 ist somit das ideale Bühnenmikrofon für Performer und Techniker, die dem Herdentrieb entkommen wollen. Es ist nicht nur für Vocals eine exzellente Wahl, sondern bewährt sich dank seiner Präzision und Belastbarkeit auch als überraschend fähiges Werkzeug für eine laute Snare oder einen durchsetzungsfähigen Gitarrenverstärker. Ein Arbeitstier, das einen sauberen, klaren Sound ohne Umwege liefert.

Für die Akten und zur Vermeidung jeglicher Missverständnisse, hier die technischen Details in aller gebotenen Nüchternheit. Es handelt sich um ein dynamisches Gesangsmikrofon mit einer Hypernieren-Richtcharakteristik. Der Frequenzbereich erstreckt sich von 50 Hz bis 16 kHz, die Impedanz beträgt 290 Ohm und die Empfindlichkeit liegt bei 1,6 mV/Pa bei 1 kHz. Der maximale Schalldruckpegel liegt jenseits von 140 dB. Das Mikrofon wiegt 307 Gramm bei Abmessungen von 53 x 176 mm und wird über einen 3-poligen XLR-Stecker angeschlossen. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Mikrofon eine passende Mikrofonklammer vom Typ MC1 sowie eine Transporttasche (P1).

Technische Daten – Audix OM2

  • Mikrofonart: Dynamisches Gesangsmikrofon
  • Richtcharakteristik: Hyperniere
  • Frequenzbereich: 50 Hz – 16 kHz
  • Grenzschalldruck: >140 dB SPL
  • Schnittstelle: XLR 3-polig
  • Empfindlichkeit: 1,6 mV/Pa @ 1 kHz
  • Impedanz: 290 Ohm
  • Gewicht: 307 g
  • Abmessungen(BHT): 53 x 176 mm
  • Farbe: Schwarz
  • Erscheinungsjahr: ca. 2001
  • Lieferumfang: Mikrofon, Mikrofonklammer (MC1), Transporttasche (P1)


Preisvergleich

Shop Preis
Thomann Online Store

81,00 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 9. Juli 2025 00:34
Bei Thomann kaufen*
Amazon Logo

81,70 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 9. Juli 2025 00:34
Bei Amazon kaufen*
gear4music preisvergleich mikrofonwelt

108,70 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 9. Juli 2025 00:34
Bei Gear 4 Music kaufen*

Audix OM2 günstiger als B-Ware oder gebraucht kaufen und sparen!



Preisvergleich

Shop Preis
Thomann Online Store

81,00 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 9. Juli 2025 00:34
Bei Thomann kaufen*
Amazon Logo

81,70 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 9. Juli 2025 00:34
Bei Amazon kaufen*
gear4music preisvergleich mikrofonwelt

108,70 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 9. Juli 2025 00:34
Bei Gear 4 Music kaufen*

81,00 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 9. Juli 2025 00:34