Beschreibung
Wenn dein Schreibtisch mehr Kabel als freie Fläche aufweist und du den Sprung von einem reinen USB-Mikrofon zu einer flexibleren XLR-Lösung wagen möchtest, dient dieser Mixer als günstiges Audio Interface für Einsteiger. Der Behringer XENYX 302USB ist ein ultrakompakter Mischer mit integriertes Audio-Interface, der dir die taktile Kontrolle zurückgibt, die du bei Software-Reglern vermisst. Ein Alleskönner? Mit Verlaub, nein. Ein cleverer Spezialist für den schmalen Geldbeutel? Darauf kannst du wetten.
Die Kontrolle zurückerobern, Kanal für Kanal
Das Herzstück ist der erste Kanal: Ein Kombi-Eingang für ein XLR- oder Klinkenkabel, ausgestattet mit einem XENYX Mic Preamp. Dieser sorgt für ein klares, rauscharmes Signal – eine deutliche Verbesserung gegenüber vielen Onboard-Soundkarten. Klingt gut? Sollte es auch. Mit dem 2-Band „British“ EQ kannst du zudem Bässe und Höhen deines Mikrofons dezent anpassen, um deiner Stimme mehr Fundament oder Präsenz zu verleihen.
Ist der Behringer 302USB für Streaming geeignet?
Die Magie steckt im USB-Anschluss. Dieser versorgt den Mixer nicht nur mit Strom direkt von deinem PC oder Mac, er macht ihn auch zu einem unkomplizierten Audio-Interface. Du kannst dein Mikrofonsignal direkt in den Computer leiten und gleichzeitig Audio vom Rechner in den Mixer spielen. Ideal, um beim Streamen Musik oder Game-Sound latenzfrei mit deiner Stimme zu mischen. Das alles in solider 16-Bit / 48 kHz Qualität. Funktioniert? Wie ein Traum.
Achtung: Die Tücke mit der Spannung
Ein Wort der Warnung, wenn ich so frei sein darf. Der XENYX 302USB ist ein Kompromiss, und dies ist sein größter: Er liefert nur +15 Volt Phantomspeisung, nicht die industrieüblichen +48 Volt. Das bedeutet, dass viele gängige Kondensatormikrofone, die auf +48V angewiesen sind, hiermit nicht funktionieren werden. Prüfe also unbedingt vor dem Kauf die Spezifikationen deines Mikrofons. Dynamische Mikrofone sind davon selbstverständlich nicht betroffen und laufen tadellos.
Für wen ist dieser kompakte USB Mixer also bestimmt?
Dieses Gerät ist der ideale Partner für dich, wenn du als Solo-Podcaster, Streamer oder für Online-Meetings ein minimalistisches Setup anstrebst. Du willst ein XLR-Mikrofon nutzen, die Lautstärke mit einem echten Fader regeln und alles ohne Verzögerung über den Kopfhörerausgang abhören. Wofür er nicht gemacht ist: Für Musiker, die Gesang und Gitarre auf getrennten Spuren aufnehmen wollen. Der Mixer schickt nur die fertige Stereo-Summe an den Computer, er ist also nicht für Multi-Tracking geeignet.
Die Fakten, säuberlich sortiert
Der Mixer bietet 5 Kanäle, davon einen Mono-Kanal mit einer Mic/Line-Kombibuchse (XLR/6,3 mm Klinke) und einem zuschaltbaren 2-Band-EQ. Weitere Eingänge umfassen einen Stereo-Line-In (2x Cinch), einen 2-Track/USB-Eingang und einen 3,5 mm Mikrofoneingang. Ausgänge sind als Main Mix (2x Cinch) und ein 3,5 mm Kopfhöreranschluss vorhanden. Die zuschaltbare Phantomspeisung liefert besagte +15 V. Das USB-Interface arbeitet mit 16-Bit / 48 kHz und die Stromversorgung erfolgt wahlweise über den USB-Bus oder ein optionales Netzteil. Mit Abmessungen von ca. 46 x 114 x 136 mm und einem Gewicht von nur 0,38 kg passt er auf jeden Schreibtisch.
Der perfekte Kompromiss für deinen Start ins XLR-Game?
Mit Verlaub, für diesen Preis ist er kaum zu schlagen. Er ist kein Alleskönner, sondern ein Spezialist für eine klare Aufgabe. Wenn du seine Grenzen – insbesondere die Spannung – kennst, erhältst du ein bemerkenswert fähiges Werkzeug. Dein Start in die Welt der XLR-Mikrofone muss kein Vermögen kosten.
Technische Daten – Behringer XENYX 302USB
- Anzahl Eingänge: 5
- Anzahl Ausgänge: 2 (Main Mix L/R, jeweils Cinch/RCA)
- Anschlüsse: 1x Mic/Line Kombi-Eingang (XLR/6,3 mm Klinke), 1x Line-Eingang (2x Cinch/RCA), 1x 2-Track/USB-Eingang (2x Cinch/RCA), 1x Mic-Eingang (3,5 mm Klinke), Main Mix Ausgang (2x Cinch/RCA), Kopfhörerausgang (3,5 mm Klinke), USB 1.1 Port (Typ B)
- Phantomspeisung: Ja, aber Achtung: liefert nur +15 V und nicht die standardmäßigen +48 V!
- Sampling-Rate: 48 kHz
- Bit-Tiefe: 16-Bit
- Frequenzbereich: 10 Hz – 50 kHz (laut Handbuch, Audio Bandbreite USB: 10 Hz – 22 kHz bei 48 kHz Samplingrate)
- THD+N: 0,05 % (laut Bedienungsanleitung, typischer Wert für den Hauptausgang)
- Dynamikbereich: 85 dB (laut Datenblatt für Mic/Line-Eingang zu Main Mix)
- Maximaler Eingangspegel: +2 dBu (Mic/Line-Eingang, laut Handbuch)
- Gain-Bereich: Mic/Line: 60 dB Regelbereich (laut Handbuch)
- Latenz: Abhängig vom Computer/Interface, typischerweise ca. 7–12 ms (keine Herstellerangabe, Praxiswerte in Tests genannt)
- Verbindung: USB 1.1
- Kompatibilität: PC (ab Windows XP)/Mac (OS X) – class-compliant, keine Treiberinstallation erforderlich
- Stromversorgung: Via USB-Bus oder optionalem externen Netzteil
- Abmessungen: ca. 114 x 136 x 46 mm
- Gewicht: ca. 0,38 kg
Testberichte zum Behringer XENYX 302USB
Preisvergleich
| Shop | Preis | |
|---|---|---|
|
43,00 € ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 14. September 2025 01:35 |
Bei Amazon kaufen* |
|
|
43,00 € ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 14. September 2025 01:35 |
Bei Thomann kaufen* |
|
43,60 € ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 14. September 2025 01:35 |
Bei Gear 4 Music kaufen* |
