Beschreibung
Instrumentenmikrofon mit hohem Grenzschalldruck
Um die extrem laute Schallquelle einer Kick sauber zu verarbeiten, bedarf es einem hohem Grenzschalldruck. Mit max. 148 dB ist das Heil Sound PR 24 für hohen Schalldruck gerüstet.
Die Konstruktion aus Stahl gibt dem Gehäuse zudem die notwendige Robustheit für den Tour-Alltag. Zudem ist das PR48 unempfindlich gegenüber Vibrationen und ähnlichen Störgeräuschen.
Dank der Nierencharakteristik entsteht ein weiterer Vorteil. Da Geräusche von den Seiten kaum im Aufnahmebereich liegen, landen Becken oder Trommeln nicht in der Tonspur. Gerichtet auf die gewünschte Schallquelle, leistet das Heil Sound PR48 einen zuverlässigen Job.
Neben der Abnahme von Kicks empfiehlt der US-Amerikanische Hersteller den Einsatz beim Recording von Bass-Amps oder auch einer Floor Tom.
Für mehr Druck wurde dem Heil Sound PR48 eine Frequenzverstärkung im Bereich von 50 – 80 Hz mitgegeben. Das Mikrofon verfügt über eine rückwärtige Dämpfung von -40 dB.
Technische Details – Heil Sound PR48
- Mikrofonart: Dynamisches Mikrofon
- Schnittstelle: XLR
- Anwendung: Schlagzeug (Kick Drum, Floor Tom), Bass-Amp
- Richtcharakteristik: Niere
- Frequenzbereich: 30 – 8.500 Hz
- Grenzschalldruck: 148 dB
- Impedanz: 250 Ohm
- Gewicht: ca. 575 g
- robustes Stahlgehäuse in elegantem Look
- Dämpfung, rückwärtig: -40 dB
- Frequenzverstärkung bei 50 – 80 Hz
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden