Skip to main content

Razer Seiren Elite

93,39 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.) Verkäufer: TechPoint1111Zuletzt aktualisiert am: 14. September 2025 01:35
Mikrofonart
Anwendung
Hersteller
Schnittstelle
CharakteristikNiere
Frequenzbereich50 - 20.000 Hz
Grenzschalldruck120 dB
Sampling-Rate16 bit/48 kHz
Kopfhörer-AusgangJa
ZubehörNein
Veröffentlichung2018

Das Razer Seiren Elite liefert dir professionellen Stream-Sound, selbst wenn dein Zimmer kein Tonstudio ist. Das dynamische USB-Mikrofon fokussiert deine Stimme und blendet Raumhall sowie Tastaturgeklapper gezielt aus. Mit integriertem Hochpassfilter und Vocal-Limiter bleibt dein Klang immer sauber und frei von Übersteuerung. Einfach per Plug-and-Play.


Beschreibung

Gestattest du? Dein Twitch-Stream ist live, dein Discord-Call läuft, aber dein Ton klingt, als würdest du aus einer Blechdose in einem Windkanal senden. Das akustische Chaos eines nicht optimierten Raumes kann selbst die beste Performance ruinieren. Das Razer Seiren Elite wurde entwickelt, um in genau diesem Chaos für Ordnung zu sorgen. Es ist keine Allzweckwaffe, sondern ein präzises Werkzeug für deinen Stream, das dir professionellen Klang liefert, ohne dass du dafür dein Zimmer in ein Tonstudio verwandeln musst.

Professionelles Mikrofon für Twitch: Deine Stimme im Fokus, nicht der Rest

Dein Gaming-Zimmer ist akustisch… eine Herausforderung? Das ist kein Problem. Anders als überempfindliche Kondensatormikrofone, die das Atmen der Nachbarskatze aufnehmen, setzt das Razer Seiren Elite auf eine professionelle dynamische Kapsel. Diese ist von Natur aus weniger anfällig für Raumhall oder Geräusche aus der Ferne. Gepaart mit der präzisen Nierencharakteristik, die primär den Schall von vorne aufnimmt, wird deine Stimme sauber für deine YouTube-Aufnahmen oder Streams isoliert. Tastaturgeklapper und Mausklicks werden höflich in den Hintergrund gedrängt. Klingt gut? Sollte es auch.

Razer Mikrofon mit Hochpassfilter: Stille auf Knopfdruck

Für die besonders hartnäckigen Störenfriede, wie das tieffrequente Brummen deines PC-Lüfters oder das Rumpeln des Schreibtisches, gibt es einen zuschaltbaren Hochpassfilter. Ein Knopfdruck, und diese Geräusche werden effektiv eliminiert. Weil dein PC-Lüfter keinen eigenen Fanklub hat, der ihm zuhören möchte.

USB Mikrofon mit Vocal Limiter: Dein Schutzschild gegen den unvermeidlichen Rage-Quit

Im Eifer des Gefechts wird es lauter. Das ist verständlich. Weniger verständlich für deine Zuschauer ist der kratzende, übersteuerte Ton, der dabei entsteht. Der integrierte digitale Vocal-Limiter des Seiren Elite agiert wie ein diskreter Butler: Er fängt Lautstärkespitzen automatisch ab, bevor sie deinen Ton ruinieren können, und sorgt für ein gleichmäßiges, angenehmes Hörerlebnis. Die LED-Peak-Anzeige warnt dich zusätzlich, wenn es kritisch wird. So bleibt dein Sound auch dann sauber, wenn du es nicht tust. Nützlich? Darauf kannst du wetten.

Darf ich behilflich sein? Razer weiß, dass deine Zeit besser ins Streaming als in technische Konfigurationen investiert ist. Das dynamische USB Mikrofon für Gaming folgt dieser Philosophie mit einer Ausstattung, die auf maximale Effizienz ausgelegt ist. Die Razer Seiren Elite Einrichtung und Setup ist denkbar einfach per Plug-and-Play. Vergiss komplexe Audio-Interfaces und Treiberinstallationen. Du schließt es per USB an, es wird erkannt, und du kannst loslegen. Die wichtigsten Bedienelemente – die Verstärkung (Gain) und die Kopfhörerlautstärke – sind als physische Drehregler direkt am Mikrofon zugänglich. Über den 3,5-mm-Kopfhöreranschluss kannst du deine eigene Stimme zudem in Echtzeit und ohne jede Latenz abhören. Das gibt dir die sofortige Sicherheit, dass alles so klingt, wie es klingen soll. Ein kleiner Vergleich, wenn ich so frei sein darf: Anders als ein Shure MV7, das oft auf begleitende Software für seine volle Funktionalität angewiesen ist, sind beim Seiren Elite alle Kernfunktionen wie der Limiter und der Hochpassfilter direkt per Hardware zuschaltbar. Es ist die reinste Plug-and-Play-Lösung für alle, die sich auf das Wesentliche konzentrieren wollen.

Der Produkttyp ist ein dynamisches USB-Mikrofon mit der Richtcharakteristik Niere (Kardioid) und einem Frequenzgang von 50 Hz bis 20 kHz. Die Abtastrate beträgt bis zu 48 kHz bei einer Auflösung von 16 Bit. Der Anschluss erfolgt über ein Micro-USB-zu-USB-A-Kabel. Zu den besonderen Merkmalen zählen der integrierte Hochpassfilter, der digitale Vocal-Limiter, der latenzfreie 3,5-mm-Kopfhöreranschluss sowie eine LED-Peak-Anzeige. Die Bedienung wird durch einen Gain-Regler, einen Kopfhörer-Lautstärkeregler und eine Mute-Taste vereinfacht. Der robuste Korpus ist aus Aluminium gefertigt. Das Gewicht mit Ständer beträgt circa 785 g, die Abmessungen liegen bei etwa 219 mm x 99 mm x 99 mm. Im Lieferumfang enthalten sind das Razer Seiren Elite Mikrofon, ein Tischständer, ein 3 Meter langes Micro-USB-zu-USB-A-Kabel und ein Schaumstoff-Windschutz.

Technische Daten – Razer Seiren Elite

  • Mikrofonart: Dynamisches Mikrofon
  • Richtcharakteristik: Kardioide (Niere)
  • Frequenzbereich: 50 Hz – 20 kHz
  • Grenzschalldruck: 120 dB SPL
  • Schnittstelle: USB (Plug-and-Play)
  • Signal-to-Noise: 78 dB
  • Empfindlichkeit: -38 dBFS (1 V/Pa bei 1 kHz)
  • Speisung: via USB
  • Sampling-Rate: max. 48 kHz / 16 Bit
  • Gewicht: ca. 785 g
  • Abmessungen(BHT): 99 mm (Breite) x 219 mm (Höhe) x 99 mm (Tiefe)
  • Farbe: mattschwarz
  • Kopfhoerer-Anschluss: 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
  • Erscheinungsjahr: 2018
  • Lieferumfang: Tischständer, 3m langes Micro-USB-zu-USB-A-Kabel, Schaumstoff-Windschutz.


Razer Seiren Elite günstiger als B-Ware oder gebraucht kaufen und sparen!



93,39 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.) Verkäufer: TechPoint1111Zuletzt aktualisiert am: 14. September 2025 01:35