Beschreibung
Professioneller Klang als Kampfansage
Es gibt eine Regel im Audio-Business: Professionelle Werkzeuge haben ihren Preis. Ich bin hier, um eine Ausnahme von dieser Regel vorzustellen: das sE Electronics sE7. Ein Kleinmembran-Kondensatormikrofon, dessen Preis-Leistungs-Verhältnis weniger ein Angebot als eine Kampfansage an den etablierten Markt ist. Es bringt professionelle Features und einen sauberen Klang in eine Preisklasse, in der sonst Kompromisse an der Tagesordnung stehen.
Flexibilität, die man sonst teuer bezahlt
An Bord findest du Werkzeuge, die normalerweise erst in höheren Preisklassen auftauchen. Mit dem schaltbaren -20 dB Dämpfungspad, dem sE7 Mikrofon Dämpfungspad, behältst du die volle Kontrolle über extrem laute Schallquellen wie Snare Drums oder aufgerissene Gitarrenverstärker. Kein Übersteuern, kein Stress. Ergänzt wird dies durch den zuschaltbaren sE7 Hochpassfilter bei 80 Hz. Er eliminiert tieffrequentes Rumpeln oder Trittschall direkt an der Quelle, was dir spätere Korrekturen im Mix erspart. Praktisch? Untertreibung des Jahres.
Klarheit ohne Kompromisse: Die Class-A-Schaltung
Das Herzstück dieses Mikrofons ist eine optimierte, diskrete Class-A-Schaltung. Als Kondensatormikrofon mit Niere-Richtcharakteristik in Back-Elektret-Bauweise ist es auf eine außergewöhnlich transparente und rauscharme Signalwandlung ausgelegt. Das Resultat ist ein bemerkenswert sauberer, ehrlicher Klang, der die feinsten Details deiner Aufnahme einfängt – sei es die Brillanz von Drum-Overheads, die Nuancen einer Akustikgitarre oder die Komplexität eines Pianos. Ohne künstliche Härte in den Höhen, ohne den Sound zu verfärben.
Gebaut für die Realität, nicht für die Vitrine
Ein Grenzschalldruckpegel von bis zu 156 dB (mit aktiviertem Pad) bedeutet, du kannst es vor so ziemlich alles stellen, ohne mit der Wimper zu zucken. Das robuste Vollmetallgehäuse und der vergoldete XLR-Anschluss sind keine Zierde. Sie signalisieren, dass dieses Mikrofon ein zuverlässiges Arbeitstier für den Studio- und Bühnenalltag ist, kein empfindliches Sammlerstück, das man mit Samthandschuhen anfassen muss.
Häufige Fragen, klare Antworten
Für wen ist dieses Werkzeug also gedacht? Primär für dich, wenn du ein präzises und flexibles Instrumentenmikrofon für dein Projekt- oder Homestudio suchst. Besonders beliebt ist das sE7 als Overhead Mikrofon für Schlagzeugaufnahmen, wo es ein luftiges und detailreiches Gesamtbild liefert. Für Stereoaufnahmen dieser Art, oder auch für das sE Electronics sE7 für Akustikgitarre, ist die Anschaffung eines werkseitig abgestimmten sE Electronics sE7 Stereopaar nicht nur eine Empfehlung, sondern eine Notwendigkeit für ein akkurates Stereobild. Für primäre Gesangsaufnahmen? Hierfür existieren geeignetere Großmembran-Spezialisten. Der Unterschied zum teureren sE8? Das sE8 bietet mehr Schaltoptionen für noch mehr Flexibilität. Das sE7 hingegen liefert dir das unschlagbare Kernpaket.
Die Fakten in Reih und Glied
Damit du genau weißt, womit du es zu tun hast: Mikrofonart: Kleinmembran-Kondensatormikrofon (Back-Elektret). Richtcharakteristik: Niere. Frequenzbereich: 20 Hz – 20 kHz. Grenzschalldruckpegel: 136 dB (156 dB mit aktiviertem Pad). Eigenrauschen: 16 dB(A). Anschluss: 3-Pin XLR, vergoldet. Benötigt 48V Phantomspeisung. Im Lieferumfang findest du eine Mikrofonklammer samt Gewindeadapter und einen Windschutz. Ordnung muss sein.
Technische Daten – sE Electronics sE7
- Mikrofonart: Kleinmembran-Kondensatormikrofon
- Richtcharakteristik: Niere (Cardioid)
- Frequenzbereich: 20 Hz – 20 kHz
- Grenzschalldruck: 136 dB (156 dB mit Pad)
- Schnittstelle: 3-Pin XLR, vergoldet
- Eigenrauschen: 16 dB(A)
- Signal-to-Noise: 78 dB(A)
- Empfindlichkeit: 19.8 mV/Pa (-34 dBV/Pa)
- Impedanz: 200 Ohm
- Speisung: 48V Phantomspeisung (IEC 61938)
- Gewicht: 128 g
- Abmessungen: 23 mm x 120 mm
- Farbe: schwarz
- Erscheinungsjahr: 2018
- Lieferumfang: Mikrofonklammer mit Gewindeadapter, Windschutz
Preisvergleich
Shop | Preis | |
---|---|---|
|
108,00 € ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt., Preis kann abweichen) Verkäufer: MUSIC STORE ProfessionalZuletzt aktualisiert am: 5. Juli 2025 16:24 |
Bei Amazon kaufen* |
|
108,00 € ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 5. Juli 2025 16:24 |
Bei Thomann kaufen* |
|
108,00 € ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 5. Juli 2025 16:24 |
Bei Gear 4 Music kaufen* |