Skip to main content

beyerdynamic TG Pro Drum M

749,00 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 14. September 2025 07:36
Anwendung
Hersteller
Schnittstelle
Instrumente
Schlagzeug, , , ,
Anzahl Mikrofone7
Inklusive4 Klammern, 2 Halterungen, Tasche

Dein Schlagzeugsound, klar und definiert. Das beyerdynamic TG Pro Drum M ist ein professionelles Drum-Mikrofon-Set, das komplett auf Kondensatortechnik setzt. Technik für maximale Detailtreue. Mit dem spezialisierten Grenzflächenmikrofon für die Kick und patentierten Clips für Toms/Snare erzielst du mühelos einen modernen, transparenten Sound für Studio und Bühne.


Beschreibung

Dein Schlagzeugsound, neu definiert. Schluss mit einem matschigen Mix und einem Aufbau, der dich den letzten Nerv kostet. Wenn du hier bist, suchst du nicht einfach nur Mikrofone. Du suchst Klarheit, Präzision und Effizienz. Gestatte, dass ich Ordnung in dein Klangchaos bringe. Das beyerdynamic TG Pro Drum M ist kein beliebiges Bündel von Mikrofonen; es ist ein professionelles Drum-Mikrofon-Kit, bestehend aus sieben präzise abgestimmten Kondensatormikrofonen. Seine einzige Aufgabe: dein Schlagzeug so detailreich, klar und druckvoll abzubilden, wie du es spielst. Praktisch? Untertreibung des Jahres.

Warum dieses Mikrofonset für Schlagzeugaufnahmen? Die Kondensator-Antwort. Vergiss die übliche Debatte zwischen dynamischen und Kondensatormikrofonen. Dieses Set liefert die Fakten. Während dynamische Mikrofone oft einen raueren, mittenbetonten Charakter haben, setzt beyerdynamic hier konsequent auf die überlegene Detailtreue und den erweiterten Frequenzgang der Kondensator-Technologie. Das Resultat ist ein moderner, transparenter „Hi-Fi“-Sound, der sich mühelos in jeden Mix einfügt, ob live oder im Studio. Dein Sound bekommt die Definition, die er verdient.

Ein Spezialist für jeden Job: Das TG Drum Set Pro M im Detail. Beliebigkeit ist hier nicht vorgesehen. Das Fundament liefert das TG D71 Grenzflächenmikrofon. Du legst es einfach in die Bass Drum, wo es den Boden als akustische Ebene nutzt, um maximalen Druck und einen präzisen Kick einzufangen. Kein wackeliges Stativ, kein Rätselraten bei der Positionierung. Es liefert eine amtliche Foundation, die sitzt. Für die entscheidende Präsenz sorgen die vier beyerdynamic Tom und Snare Mikrofone vom Typ TG D57. Stell dir vor: Du klemmst sie dank der patentierten Clip-Halterungen in unter einer Minute an deine Snare und Toms. Sie sind federleicht, beeinflussen die Stimmung der Trommel nicht und halten die Position absolut zuverlässig. Funktioniert? Wie ein Traum. Hält bombenfest. Selbst wenn der Drummer es nicht tut. Das Gesamtbild fangen die beiden TG I53 Kleinmembran-Kondensatormikrofone als Overheads ein. Sie liefern die feinen Nuancen der Becken, den Raumklang und die stereofone Breite deines Spiels. Der Glanz, der einem Schlagzeugsound Leben einhaucht. Klingt gut? Sollte es auch.

Gebaut für Bühne und Studio: Ein Live Drum Miking Set, das was aushält. Ein professionelles Set muss nicht nur klingen, es muss auch den Alltag überleben. Die robuste Bauweise aller Komponenten ist für den harten Tour-Alltag ausgelegt. Das gesamte System wird in einer passgenauen und widerstandsfähigen Softbag geliefert. Das sorgt für Ordnung beim Transport und schützt deine Investition.

Die Konkurrenz? Ein fairer Vergleich. Es ist nur fair, die Alternativen zu betrachten. Das Shure DMK57-52 ist ein Klassiker, dessen dynamische Bauweise einen rauen Rock’n’Roll-Charakter prägt. Das beyerdynamic drum mikrofon set bietet im direkten Vergleich mehr Definition und Transparenz. Auch das Sennheiser e 600 Set ist für seinen Punch bekannt. Das TG Pro Drum M grenzt sich jedoch durch zwei wesentliche Merkmale ab: die überlegene, patentierte Clip-Montage und das spezialisierte Grenzflächenmikrofon für die Bass Drum. Du entscheidest, welche Werkzeuge du für deinen Sound benötigst.

Eine unmissverständliche Anweisung: Phantomspeisung ist Pflicht. Ich formuliere es mit aller Deutlichkeit. Jedes einzelne Mikrofon in diesem Set ist ein Kondensatormikrofon. Jedes einzelne Mikrofon benötigt daher zwingend Phantomspeisung (P12 – P48 V) über den XLR-Anschluss, um zu funktionieren. Kein Strom, kein Sound. Das ist keine Empfehlung, es ist eine physikalische Tatsache. Prüfe also dein Mischpult oder Audio-Interface, bevor du dich wunderst, warum alles so still ist. Die Fakten sind geklärt. Der Sound wartet. Wenn du bereit bist, solltest du jetzt diese Schlagzeug Mikrofone kaufen. Leg das beyerdynamic TG Pro Drum M in den Warenkorb und gib deinem Groove die Definition, die er verdient.

Im Lieferumfang enthalten sind: ein TG D71 Grenzflächenmikrofon für die Bass Drum, vier TG D57 Clip-Mikrofone für Snare und Toms, zwei TG I53 Kleinmembran-Mikrofone für Overheads oder Hi-Hat, sowie zwei MKV 87 Mikrofonklammern für die TG I53. Alles wird in einer robusten Softbag mit passgenauem Formschaumstoffeinsatz geliefert.

Technische Daten – beyerdynamic TG Pro Drum M

  • Mikrofonart: Kondensatormikrofone
  • Richtcharakteristik: Niere/Halbnieren
  • Frequenzbereich: 25 – 20.000 Hz / 30 – 20.000 Hz / 20 – 20.000 Hz
  • Grenzschalldruck: 145 dB SPL (TG D71), 143 dB SPL (TG D57), 140 dB SPL (TG I53)
  • Schnittstelle: XLR
  • Eigenrauschen: 24 dB(A) (TG D71), 21 dB(A) (TG D57), 21 dB(A) (TG I53)
  • Signal-to-Noise: 70 dB (TG D71), 73 dB (TG D57), 73 dB (TG I53)
  • Empfindlichkeit: 2.2 mV/Pa (TG D71), 3 mV/Pa (TG D57), 8 mV/Pa (TG I53)
  • Impedanz: 200 Ohm (TG D71), 200 Ohm (TG D57), 110 Ohm (TG I53)
  • Speisung: P12 – P48 V
  • Gewicht: 392 g (TG D71), 90 g (TG D57), 66 g (TG I53)
  • Abmessungen(BHT): TG D71: 110 x 90 x 27 mm, TG D57: 95 x 29 x 27 mm, TG I53: 95 x 21 mm
  • Farbe: Schwarz
  • Kopfhoerer-Anschluss: N/A
  • Erscheinungsjahr: 2015
  • Lieferumfang: Softbag, Mikrofonklemmen (inkl. MKV87 für I53), 1x TG D71, 4x TG D57, 2x TG I53


beyerdynamic TG Pro Drum M günstiger als B-Ware oder gebraucht kaufen und sparen!



Preisvergleich

Shop Preis
Thomann Online Store

749,00 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 14. September 2025 07:36
Bei Thomann kaufen*
Musik Produktiv

749,00 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 14. September 2025 07:36
Bei Musik Produktiv kaufen*

749,00 €

ANZEIGE/Affiliate Link (inkl. 19% gesetzlicher MwSt.)Zuletzt aktualisiert am: 14. September 2025 07:36